Verabschiedung von Verwaltungsleiter Niklas Stadelmann und Einführung von Regina Fiedler als neue Verwaltungsleiterin
Am Sonntag, 14. September 2025, dem Fest der Kreuzerhöhung, feierte der Seelsorgebereich Obermain-Jura einen festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin in Weismain. Hier wurden Verwaltungsleiter Niklas Stadelmann verabschiedet und Regina Fiedler als neue Verwaltungsleiterin eingeführt.
Niklas Stadelmann war seit dem 1. Juli 2022 im Seelsorgebereich Obermain-Jura tätig und hat in den vergangenen drei Jahren mit großem Engagement die Verwaltungsaufgaben übernommen. Er stand dabei zunächst Pfarrer Gerhard Möckel und in den letzten zwei Jahren Pfarrer Christian Montag unterstützend zur Seite. Neben seiner hervorragenden Arbeit in der Verwaltung und der Zusammenarbeit mit den Kirchenverwaltungen war er auch als Organist eine wertvolle Bereicherung für viele Gottesdienste.
Mit großem Dank und besten Wünschen wurde Niklas Stadelmann verabschiedet, da er den Weg zum Priesterberuf weitergeht und ins Priesterseminar Bamberg eingetreten ist. Wir wünschen ihm auf diesem Weg alles Gute, viel Freude und Gottes reichen Segen – und freuen uns, wenn er auch künftig immer wieder in seiner Heimat vorbeischaut und den ein oder anderen Gottesdienst musikalisch begleitet.
Der Gottesdienst war geprägt von großer Wertschätzung und Dankbarkeit. Viele Gläubige aus dem gesamten Seelsorgebereich, Familienangehörige, Vertreterinnen und Vertreter aus den Gremien sowie zahlreiche Gäste von nah und fern nahmen teil. Der Chor von St. Martin gestaltete die Feier musikalisch. Im Anschluss gab es bei Bratwürsten und Getränken eine Begegnung vor dem Pfarrhaus, bei der viele die Gelegenheit nutzten, sich persönlich von Niklas Stadelmann zu verabschieden und ihm ihren Dank auszusprechen.
Gleichzeitig wurde Regina Fiedler in ihr Amt als neue Verwaltungsleiterin eingeführt. Große Aufgaben stehen an, wie z. B. die Umsetzung der Gemeinschaftlichen Pfarrverwaltung oder begonnene Projekte weiterzuführen. Hier ist sie dem Ltd. Pfarrer eine große Unterstützung. Der ganze Seelsorgebereich wünscht ihr für diese Aufgabe alles Gute und Gottes Segen.