Sie haben ein Kind bekommen und möchten es taufen lassen?
Zuerst: Herzlichen Glückwunsch und alle guten Wünsche für Sie und Ihr Kind!
Mit der Taufe wird der Täufling in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. In der Regel wird ein Kind in der Pfarrkirche des Ortes getauft, wo Vater und / oder Mutter leben. Mit dem Pfarrer vereinbaren Sie das Taufgespräch und die Tauffeier.
Taufgespräch
Eigentlich muss ein Mensch selber entscheiden, ob er Christ sein möchte oder nicht. Babys und kleine Kinder werden nur deshalb getauft, weil die Eltern versprechen, ihr Kind im christlichen Glauben zu erziehen. Im Taufgespräch klären die Eltern (und ggf. die Paten) alle Fragen rund um die Taufe. Der Inhalt und der Verlauf der Tauffeier und ihre Wünsche werden besprochen.
Tauffeier
Die Taufe findet bei uns in der Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde statt. Der Termin wird mit dem Pfarrer vereinbart. Natürlich ist eine eigene Tauffeier möglich. Besonders sinnvoll wäre aber auch die Taufe im Kinder- oder Familiengottesdienst am Sonntag. Damit würde deutlich, dass das Kind zur Gemeinschaft der Kirche gehört.
Selbstverständlich sind auch Erwachsenentaufen möglich.